Stellenausschreibungen

 
 
 
 

  

 

 

 

Ausschreibungsprofil Zoodirektor/-in

                                       

Entdecken Sie eine Arbeitswelt so bunt und vielfältig wie die Tiere der Erde:

Herzlich willkommen beim Zoo Kaiserslautern! Wir befinden uns im Südwesten der Stadt Kaiserslautern. Auf einer Fläche von 7,5 Hektar bieten wir über 650 Tieren aus 100 verschiedenen Arten eine Freiland- und artgerechte Heimat. Artgerechte Tierhaltung, Zoopädagogik sowie Natur- und Artenschutz stehen bei uns im Mittelpunkt. Seit 1968 bereichert der Zoo Kaiserslautern die Region mit einem Hauch von Exotik. Dies wäre nicht möglich ohne unser hochmotiviertes Team. Dank unserer Mitarbeitenden können jährlich rund 75.000 Besucherinnen und Besucher einen unvergesslichen Aufenthalt genießen. Nach unserem Motto „Tiere hautnah erleben“ schaffen wir Nähe zwischen Mensch und Tier.

Der Hauptgesellschafter des Zoos ist die Stadt Kaiserslautern, deren finanzielle Ausstattung den Zoo regelmäßig vor neue Herausforderungen stellt. Oft ist Krisenmanagement erforderlich, um den Betrieb fortzuführen. Die Leitung des Zoos erfordert Leidenschaft, Engagement und strategisches Geschick, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.

Zoodirektor/-in / Geschäftsführer/-in der ZKG Zoo Gesellschaft Kaiserslautern mbH

Ihr Aufgabenbereich:

  1. Geschäftsführung und strategische Leitung:
  • Verantwortung für die Ablauf- und Aufbauorganisation sowie die Umsetzung des Entwicklungskonzeptes von 2014.
  • Übernahme der Finanzplanung, Personalführung und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Entwicklung und Umsetzung von Projekten gemeinsam mit Mitarbeitenden und Aufsichtsgremien.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Marketing- und Budgetzielen.
  • Strategische Weiterentwicklung des Tierbestandes.
  1. Kooperation und Netzwerkpflege:
  • Organisation der Zusammenarbeit mit Verbänden, Ämtern und Behörden.
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken mit Förderern und Sponsoren.
  • Gewinnung neuer Partner und Unterstützer.
  1. Tierbestandsmanagement:
  • Sicherstellung der artgerechten Tierhaltung und -pflege unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben im Arten-, Tier- und Naturschutz.
  • Förderung des Artenschutzes und internationale Zusammenarbeit mit Institutionen ähnlicher Zielsetzung.
  • Weiterentwicklung der zootypischen Parkanlagen.
  1. Positionierung des Zoos:
  • Stärkung der Rolle des Zoos als Bildungseinrichtung.
  • Ausbau der Attraktivität als überregionales touristisches Highlight.
  • Zusammenarbeit mit Schulen und Integration neuer Forschungserkenntnisse in den Bereichen Natur- und Artenschutz.
  • Erschließung neuer Zielgruppen und Märkte durch ein strategisches Marketingkonzept.
  1. Führung und Repräsentation:
  • Führung und Motivation des Teams, inklusive Nachwuchsförderung im Bereich Zootierpflege und kaufmännische Ausbildung.
  • Verantwortung für Haushalt und Ressourcenmanagement, inklusive Investitionsplanung und Kostenanalysen.
  • Entwicklung von Preisstrategien und Ticketing-Konzepten.
  1. Marketing und Öffentlichkeitsarbeit:
  • Erstellung und Umsetzung eines strategischen Marketing-Mixes.
  • Medienarbeit und Veranstaltungsmanagement.
  • Fördermittelakquise und Sponsoring.
  • Begleitung des Fördervereins „Zoo Freunde“.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung in leitender Funktion.
  • Strategisches und konzeptionelles Denken sowie Entscheidungsfreude.
  • Hervorragende Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
  • Zielstrebigkeit, Gestaltungswille und kreative Ideen.
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, auch an Wochenenden und Feiertagen.
  • Kenntnisse im Umgang mit politischen Gremien sowie Verwaltungsgrundlagen.
  • Erfahrung in der Einwerbung und Bewirtschaftung von Fördermitteln.
  • Führerschein der Klasse B.
  • Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch, von Vorteil.

Wir bieten Ihnen:

Eine attraktive Vergütung nach TVÖD.

 

 

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Referenzen, Zeugnisse etc.) bis zum 31. Januar 2025 an:

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern
Herrn Beigeordneten Manuel Steinbrenner
und Aufsichtsratsvorsitzenden der Zoo Gesellschaft Kaiserslautern
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern

oder per E-Mail in Form einer PDF-Datei an: m.schmitt@zoo-kl.de

Eintrittstermin: 02.05.2025

 

 

 

 

FÖJ´ler gesucht für 2023/24
Der Zoo Kaiserslautern beherbergt auf einem sieben Hektar großen Areal rund 590 Tiere aus mehr als 100 Arten. Zu sehen sind Exoten sowie Wild- und Haustiere aus verschiedenen Ländern. Der Zoo hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch artgerechte Tierhaltung die Darstellung von Lebensräumen, Tierbeschäftigung, intensive Information, Zoopädagogik und Jugendarbeit den Menschen Natur- und Artenschutz nahe zu bringen. Der Zoo Kaiserslautern orientiert sich beim geplanten Ausbau an den EURichtlinien sowie der Welt-Naturschutz-Strategie. Die Falknerei mit seinen Flugshows rundet einen Erlebnistag ab.

Tätigkeitsgebiet der FÖJ`ler im Zoo:
– Tierbetreuung, –pflege und -beschäftigung
– Mitentwicklung und Pflege der artgerechten Lebensräume
– Grünpflege im sonstigen Zoogelände
– Mitarbeit bei der Zoopädagogik und Zooschule

Bewerbungen bitte an 

jessica.ankner@zoo-kl.de

oder an 

Zoo-Gesellschaft Kaiserslautern mbH
Frau Jessica Ankner
Zum Tierpark 10
67661 Kaiserslautern